Leistungsturnen weiblich
(c) LSB NRW | Fotos: Andrea Bowinkelmann
Die teilnehmenden Kinder sind in kleine, leistungsgerechte Gruppen eingeteilt. So entstand zum einen die Bambinigruppe als auch die Gruppe die das allgemeine Gerätturnen ausübt. Hierbei handelt es sich um Turnerinnen, die mit viel Freude und Engagement die P-Stufen (Variante A) erlernen und auch an Wettkämpfen teilnehmen. Die leistungsstärksten Kinder dieser Abteilung erlernen sowohl die Teile der P-Stufen, als auch der LK-Übungen und nehmen in beiden Kategorien an Wettkämpfen teil.
In lockerer, angenehmer Atmosphäre wird hier mit viel Spaß und Freude auf die bevorstehenden Wettkämpf hintrainiert. Den Besten dieser Abteilung steht auch unser Leistungszentrum in Fichtenhain zur Verfügung. Hier können schwierigere Elemente besser und schneller erlernt werden.
Im Leistungsturnen (weiblich) findet jedes Kind Platz, das Spaß am Gerätturnen hat.
Kontakt: Sandra Schlömer
Trainingsstätten: wechselnd, siehe Tabelle
Dienstag | Mittwoch | |
Trainingszeiten: | 17.00 - 20.00 Uhr ( LIGA ) |
17.00 - 18.30 Uhr 6-11 Jahre 18.00- 0.20 Uhr ab 12 Jahre |
Trainingsstätten: | KLZ Fichtenhain | MSM Turnhalle |
- Details
- Zugriffe: 26
Zwei Top-Ten-Platzierungen für Fischelner -Turnerinnen
Ende Mai war Leipzig das Mekka des Kunstturnens: Das Internationale Deutsche Turnfest lud Turnerinnen aus Deutschland und der Welt ein, um eine Woche lang ihren Sport zu feiern. Im Rahmen der Veranstaltung fanden nicht nur einige internationale Wettkämpfe statt, sondern auch die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen. Mit von der Partie: Daphne Wagner und Sylvia Dieckmann vom FSV, die sich beide als Erstplatzierte ihrer Altersklasse (AK 50 & AK 45) bei den Rheinischen Meisterschaften qualifiziert hatten.
Auf nationaler Ebene ist die Konkurrenz traditionell stark. So reisten beide gemeinsam mit ihrem Trainer Wilfried Thorissen zwar ohne Titel-Ambitionen, dafür aber mit umso mehr Vorfreude auf die tolle Atmosphäre, die ein Turnfest zu bieten hat, nach Leipzig. Und sie wurden nicht enttäuscht: Vor großem Publikum in bester Stimmung turnten beide ihr Programm durch. Daphne leistete sich zwar am Barren einen Sturz, den sie mit einem hervorragenden Sprung aber wieder mehr als gut machen konnte, da in ihrer Altersklasse nur noch drei Geräte in die Wertung einfließen. Bei Sylvia lief es am Sprung leider nicht so gut, dafür lieferte sie an den drei anderen Geräten eine stabile Leistung. Am Ende landeten beide in einem Feld von rund 20 Turnerinnen unter den Top Ten: Daphne durfte sich über den 8. Platz freuen, Sylvia erturnte einen 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Zugriffe: 1056
Rheinische Meisterschaft P Stufen Mannschaft 2024
Am Samstag, den 30. November 2024 hat die Rheinische Meisterschaft im P Stufen Bereich Mannschaft in der Sporthalle des MSM-Gymnasiums stattgefunden. Ausrichtender Verband war dieses Mal der Turnverband der Region Krefeld e.V.
Im Qualifikationswettkampf hatten die beiden Mannschaften des Fischelner SV die Qualifikation nur knapp verpasst. Die Mannschaft in der älteren Wettkampfklasse hatte das Glück, nachrutschen und seine Übungen doch im Finale zeigen zu dürfen.
Die Mannschaft mit Nova Fischer, Lia Sophie Robertz, Clara Horn, Eleni Arampatzis und Edda Teusch schlugen sich super an allen vier Geräten. Ihr Wettkampf begann am Boden. Hier konnten wir uns zum letzten Wettkampf nochmal um vier Punkte verbessern, am Sprung konnten wir die Leistung halten, am Stufenbarren verbesserten wir uns um über einen Punkt und am Schwebebalken ebenfalls um vier Punkte. Mit dieser Leistungssteigerung zum Finale hin haben wir nicht gerechnet und freuen uns umso mehr über diesen Erfolg.
Die Wettkampfsaison 2024 beendeten wir als die 8. Beste Mannschaft des Rheinlandes.
An diesem Wettkampf stellten sich die Kampfrichterinnen Sandra Schlömer und Friederike Brillen für den Fischelner SV bereit. Wir danken ihnen herzlich für ihren Einsatz.
Wir freuen uns sehr über diese Leistungssteigerung und den damit tollen Abschluss dieses ereignisreichen Jahres und wünschen allen angetretenen Turnerinnen alles Gute.
Für die Leistungsturnabteilung
Steffi Weber
Trainerin
- Details
- Zugriffe: 1096
P Stufen Verbandsgruppenausscheidung Mannschaft 2024
Am Sonntag, den 10. November 2024 hat in der Sporthalle des MSM-Gymnasiums in Krefeld-Fischeln die Verbandsgruppenausscheidung der Leistungsturnerinnen stattgefunden. Hier hatten die Mädchen in fünf verschiedenen Wettkampfklassen die Chance, sich für die Rheinische Meisterschaft am 30. November zu qualifizieren. Für diesen Wettkampf hatten sich die Turnerinnen bereits vorab qualifiziert.
Der Fischelner SV startete in zwei verschiedenen Wettkampfklassen – in der Klasse 2016 bis Jahrgang 2013 und einmal 2016 bis 2009 und gewannen in beiden Klassen die Bronzemedaille.
Die ältere Mannschaft startete im 1. Wettkampfdurchgang des Tages am Barren. Hier funktionierte alles reibungslos und sogar besser als erwartet. Der Sonntag war für uns leider kein Balkentag. Hier mussten wir viele Stürze in Kauf nehmen. Am Sprung zeigten wir wieder super Leistungen, genauso wie am Boden. Die Mädels erturnten sich an diesem teilweise nicht nur ihre eigene Bestwertung, sondern erturnten auch ein Treppchenplatz am jeweiligen Gerät.
Die jüngere Mannschaft folgte im 2. Durchgang und startete am Sprung. Die Überschläge waren keine Herausforderungen für unsere Mädels – dieses Gerät schlossen wir noch als 2. Beste Mannschaft ab. Am Barren und Boden zeigten wir solide Leistungen. Leider mussten wir auch am Balken ein paar Stürze hinnehmen.
Alles im Allen war der Wettkampf ein Erfolg für den Verein, leider jedoch ohne Qualifizierung für die Rheinische Meisterschaft. Die Mädchen sind alle hoch motiviert, weiter an ihren Übungen und weiter an den neuen Elementen für die nächsthöheren Übungen zu trainieren, um sich auf den Wettkämpfen im kommenden Jahr erneut zu messen.
Wir danken Mathilde Thiem, Sandra Schlömer und Sarah Villnow für ihre Einsätze als Kampfrichterinnen. Ohne euch könnten wir an keinen Wettkämpfen teilnehmen! Vielen Dank!!
Für die Leistungsturnabteilung
Steffi Weber (Trainerin )
- Details
- Zugriffe: 1482
P-Stufen Mannschaftswettkampf Verbandsausscheidung 08.09.2024
Grandioser Start in die Saison der Mannschaftswettkämpfe für die Leistungsturnerinnen des FSV.
Am Sonntag, dem 08. September 2024, hat in der Sporthalle des MSM-Gymnasiums in Krefeld Fischeln die Verbandsausscheidung der Krefelder Leistungsturnerinnen stattgefunden. 10 Mannschaften aus drei Vereinen gingen in 5 verschiedenen Wettkampfklassen an den Start. Der Fischelner SV wurde durch zwei Mannschaften vertreten.
Der Wettkampf begann für unsere Mannschaften am Stufenbarren. Den Mädels gelangen ihre Übungen nahezu fehlerfrei. Dies motivierte sie alle zu ihren persönlichen Höchstleistungen an den folgenden Geräten. Auch wenn wir am Schwebebalken ein paar Stürze in Kauf nehmen mussten, gelangen uns ein paar neue Elemente zum ersten Mal und eine Turnerin erreichte die höchste Punktzahl ihrer bisherigen Übungen.
Am Boden erreichten alle Mädels ihre Spitzenwertungen überhaupt. Auch hier zeigten wir vereinzelt die Übung zum ersten Mal auf einem Wettkampf. Zum Abschluss turnten die Mädels ihre Überschläge am Sprung und gaben nochmal alles.
Das Resultat dieses Wettkampfeinstieges ist, dass die Mannschaften die Wettkämpfe im Jahrgang 2016-2009 und im Jahrgang 2016-2013 gewannen und sich damit den Platz im Qualifikationswettkampf zu der Rheinischen Meisterschaft am 30. November 2024 sicherten.
Ich bin mega stolz auf jede einzelne Leistung sowohl im Training als auch beim Wettkampf. Die Mädels erreichten nicht nur ihre persönlichen Ziele, sondern zeigten einen enormen Mannschafts- und Wettkampfgeist.
Jetzt freuen wir uns auf die Vorbereitungszeit bis zum Qualifikationswettkampf am 10. November in der Sporthalle des MSM-Gymnasiums.
Vielen herzlichen Dank an unsere ehrenamtlichen Kampfrichterinnen Annika Raves und Sarah Villnow für euren Einsatz. Ohne euch könnten die Wettkämpfe so nicht stattfinden.
Steffi Weber (Trainerin)
für die Leistungsturnabteilung
- Details
- Zugriffe: 1955
Rheinische Meisterschaft P Stufen am 30. Juni 2024 in Solingen
Am Sonntag, dem 30. Juni 2024 hat in Solingen das Finale der Einzelwettkämpfe im P Stufen der Leistungsturnerinnen stattgefunden. Für dieses Finale hatten sich Annika Raves, Anna Lena Jennen, Nova Fischer, Lia Sophie Robertz, Clara Horn, Luisa Uerscheln und Aemilia Arampatzis qualifiziert.
Sämtliche Turnerinnen, die in der Rheinischen Meisterschaft gegeneinander antreten, haben sich vorab in zwei Qualifikationen den Startplatz im Finale erkämpft. Hier treten nur noch die besten Leistungsturnerinnen des Rheinlandes gegeneinander an. Insgesamt sind das 40 Turnerinnen pro Jahrgangsklasse.
Luisa Uerscheln und Aemilia Arampatzis turnen erst seit Anfang 2023 in der Wettkampfgruppe der Leistungsturnerinnen und starteten dieses Jahr ihre ersten Wettkämpfe als Einzelkämpferinnen. Ihnen beiden gelang es im ersten Anlauf, die Rheinische Meisterschaft zu erreichen.
Im Finale schnupperten die drei zum ersten Mal die Luft dieses großen Wettkampfes und lernten die riesige Konkurrenz im Rheinland kennen. Die Turnerinnen hier zeigen ihre Übungen nahezu fehlerfrei und die Punkte zwischen den vierzig Plätzen unterscheiden sich nur noch in Zehnteln oder sogar in Hundertsteln.
Ich bin sehr stolz auf meine beiden Kleinen, die auf diesem Wettkampf nicht nur ihre Leistungen souverän abgerufen, sondern sogar zu den vorherigen Wettkämpfen zum Teil übertroffen haben. Sie waren sehr nervös, waren aber trotzdem in der Lage, ihre Nerven beisammenzuhalten. Das ist für die Turnerinnen in der jüngsten Jahrgangsklasse eine wahnsinns Leistung. Das habt ihr echt spitze gemacht!
Zusammen mit Luisa und Aemilia turnte im gleichen Durchgang, aber eine Jahrgangklasse höher, Amelie Kirschniak. Sie trainiert im Kunstturnleistungszentrum Fischeln in Fichtenhain. Sie übertraf ihre Wertungen im Finale am Stufenbarren und am Boden. Sie ist nun die 22. beste Leistungsturnerin im Rheinland. Für diese Erfolge sind wir als Verein sehr stolz!
Clara Horn nahm bereits an mehreren Rheinischen Meisterschaften teil und kannte das hohe Niveau dieses Wettkampfes. Auch sie schaffte am Sprung und am Schwebebalken ihre bisher höchsten Wertungen zu erturnen. Den Stufenbarren und den Boden turnte sie wie im Training erarbeitet mit nur kleinen Fehlern. Sie ist nun die 25. beste Leistungsturnerin im ganzen Rheinland. Das und ihre Fähigkeit, den nervenbelasteten Wettkampf mit so viel Spaß zu bestreiten, ist eine bärenstarke Leistung. Ich bin auf dich sehr stolz!
Annika Raves, Anna Lena Jennen, Nova Fischer und Lia Sophie Robertz konnten leider aus diversen Gründen nicht an den Start gehen.
Wir danken Sabine Soesters, Anke Peters und Steffi Weber für Ihr Engagement als Trainerinnen und Sandra Schlömer und Anke Peters, die am Sonntag als Kampfrichterinnen unterstützten. Für diese Wettkampfklasse hat Sandra Schlömer erst im März dieses Jahres ihre Lizenzstufe erfolgreich erweitert. Wir gratulieren ihr herzlichst für diese Leistung.
Nun beginnt die Erholungsphase innerhalb der Sommerferien und am 08. September findet der 1. Mannschaftswettkampf in diesem Jahr statt. Nach der Erholungsphase werden wir wieder intensiv an den Übungen arbeiten mit dem Ziel, am Finale – der Rheinischen Meisterschaft – teilzunehmen. In diesem Jahr richtet der Turnverband Krefeld das Rheinische Finale in der Sporthalle des MSM – Gymnasiums in Krefeld Fischeln aus.
Wir freuen uns jetzt auf die Sommerferien, um dann erholt wieder ins Training starten zu können.
Für die Leistungsturnabteilung
Steffi Weber