Rope-Skipping
Herzlich willkommen auf der Seite, der Rope-Skipping Abteilung, unseres Vereins!
Rope Skipping die moderne Form des Seilspringens ist ein tolles Angebot im Fischener Sportverein. Rope Skipping ist aber weit mehr als nur Seilspringen – es ist eine Kombination aus Akrobatik, Ausdauer und Kreativität. Ob allein, im Duo oder im Team – beim Rope Skipping findet jeder etwas Passendes. Diese aufregende und dynamische Sportart begeistert Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel. Zusätzlich verbessert Rope-Skipping die Koordination, Balance, Ausdauer und Muskelkraft.
Wir bieten: Rope Skipping auf Wettkampfniveau
Unsere Vereinsmitglieder nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil. Die Wettkämpfe bieten eine spannende Plattform, um das Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Springern zu messen. Dabei wird in verschiedenen Kategorien angetreten, wie zum Beispiel:
- Speed: Wer schafft die meisten Sprünge in einer vorgegebenen Zeit?
- Einzel-, Pair- und Team Freestyle: Hier wird die künstlerische Seite des Rope-Skippings gezeigt. Akrobatische Elemente und kreative Sprungkombinationen, passend auf eine selbst ausgesuchte Musik, stehen im Vordergrund. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
- Double Dutch: Zwei Seile, zwei Schwinger, Zwei Springer – hier ist Teamwork gefragt! Es werden zwei Seile gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen geschwungen, während ein oder mehrere Springer zwischen den Seilen springen.
Unsere Wettkampfvorbereitungen sind intensiv und möglichst abwechslungsreich gestaltet. Dabei steht an erster Stelle, dass wir uns alle gegenseitig unterstützen und gemeinsam über uns hinauswachsen.
Auftritte und Shows
Neben dem Wettkampfsport legen wir großen Wert auf öffentliche Auftritte und Shows. Unser Verein ist regelmäßig bei Stadtfesten und anderen Events vertreten. Diese Auftritte sind nicht nur ein Highlight für die Zuschauer, sondern auch eine großartige Möglichkeit für unsere Springer, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und das Publikum mit ihrer Begeisterung anzustecken.
Mitglied werden
Wir laden Dich herzlich ein, Teil unseres Rope Skipping-Teams zu werden! Egal, ob Du neu im Sport bist oder bereits Erfahrung mitbringst – bei uns findest du das passende Angebot. Komm gerne zu einem Schnuppertraining vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Lass uns gemeinsam hoch hinausspringen!
Schau dir gerne noch unseren Instagram Kanal an und kontaktiere uns bei Fragen!
Dienstags 16:30 – 18:45 Uhr |
Mittwochs 16:30 – 18:30 Uhr |
Freitags 16:00 – 17:30 Uhr |
Leistungstraining |
Anfängertraining |
Leistungstraining |
Sporthalle: Freiherr-vom-Stein Schule Krefeld |
Alte Sporthalle: Gymnasium am Moltkeplatz |
Sporthalle: Freiherr-vom-Stein Schule Krefeld |
Ansprechpartnerin:Theresia oder Tamara Hüskes (oder Geschäftsstelle)
- Details
- Zugriffe: 429
Erfolgreicher erster Teamwettkampf für den Fischelner Sportverein
bei den NRW-Teammeisterschaften / 2. Platz im Wheel-Freestyle
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, nahm der Fischelner Sportverein erstmals an einem Teamwettkampf teil – den NRW-Teammeisterschaften im Rope-Skipping.
Sehr erfolgreich lief es für Eva und Tamara im Wheel-Freestyle, wo sie den 2. Platz belegten. Hierbei springen beide Athletinnen mit zwei versetzt geschwungenen Seilen und präsentieren dabei verschiedene Tricks – darunter Akrobatikelemente, Wraps und Releases. Die Bewertung erfolgt anhand des Schwierigkeitsgrads der Sprünge, der technischen Ausführung sowie der Gesamtchoreografie zur gewählten Musik.
Im Single Rope Pair Double belegten sie den 7. Platz. In dieser Disziplin stehen beide Springerinnen gemeinsam auf dem Feld und springen nacheinander für jeweils 30 Sekunden, mit einem fliegenden Wechsel dazwischen. Ziel ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst viele Double Under zu absolvieren – dabei muss das Seil pro Sprung zweimal den Körper umrunden. Eva und Tamara erreichten 137 Sprünge in dieser Kategorie.
Insgesamt reichte es diesmal noch nicht für eine Qualifikation, doch die Platzierung ist ein großer Motivationsschub, um dieses Ziel beim nächsten Mal anzugehen.
Ein toller Start in das Jahr 2025
- Details
- Zugriffe: 1569
Toller Einstieg in das Wettkampfgeschehen unserer Rope-Skipping-Abteilung
Am 17. Juni 2023 hat die Rope-Skipping-Abteilung des FSV an einem Anfängerwettkampf in Neuss teilgenommen. Vier Vereine mit insgesamt ca. 50 Springer/innen, nahmen in 3 Kategorien teil.
In der ersten Kategorie, dem „Compulsory“-Wettkampf werden zwei Disziplinen absolviert. Einmal Speed, bei der man in bestimmten Zeiten (z.B. 30 Sekunden) so viele Sprünge, im Speed-Step, wie möglich springt. Die zweite Disziplin, ist die namensgebende „Compulsory“, eine vorgegebene Koreo, die gesprungen und bewertet wird.
Beim „Compulsory“-Wettkampf landete Miray Peker in der Altersklasse 4 (12-13 Jahre) auf dem dritten Platz und in zwei weiteren Altersklassen platzierten sich Lia Ganser und Aaron Henke auf Platz 1.
In der zweiten Kategorie, dem „Freestyle“-Wettkampf, wurden ebenfalls zwei Disziplinen absolviert. Auch hier ist die erste Disziplin wieder Speed. Bei der zweiten Disziplin wird eine kleine Kür (45 Sekunden) mit bestimmten Pflichtelementen und Sprüngen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf eine selbst ausgesuchte Musik gesprungen.
Beim „Freestyle“/“Kleine Kür“-Wettkampf, in den zusammengefassten Altersklassen 2 und 3 (16-18 und 14-15 Jahre), belegte Gina-Marie Seywert den 2. Platz und Katinka Blokhuis landete auf dem 3. Platz.
In der letzten Kategorie, dem „Pair“-Wettkampf, wird eine Kür wie beim Freestyle Wettkampf gesprungen. Diese ist allerdings 75 Sekunden lang und wir von zwei Springer/innen gleichzeitig gesprungen.
Beim „Pair“-Wettkampf starteten Eva Gorzawski und Tamara Hüskes in der Altersklasse 1 (ab 19 Jahren) und belegten Platz 2.