Schöne Pokalerfolge beim FKTW-Cup 2013-04-19
In Erkrath Hochdahl fand am 13./14. April 2013 der traditionelle FKTW-Cup statt. Bei diesem Event treten junge Turntalente aus allen Bundesländern der Bundesrepublik an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Los ging es am frühen Samstagmorgen mit der AK 7. Für Karina Jevsejeva, Nicole Filippov und Laura Sophie Wostal war dies zugleich der erste offizielle Wettkampf ihrer turnerischen Laufbahn. Ihre Teamkollegin Catalina Santos Moran Diaz durfte bereits im letzten Herbst Wettkampfluft schnuppern und konnte so ihre Mitstreiterinnen unterstützen und ihnen etwas von der Nervosität nehmen.
Gestartet wurde am Barren, wo bereits die ersten wertvollen Punkte gesammelt werden konnten. Danach ging es weiter zum Balken. Hier war die Nervosität am größten, da dort erstmals die vom DTB, erst kurz vor den Osterferien umgestellten, neuen Übungen gezeigt wurden. Souverän meisterte unsere AK 7 auch diese Hürde und die Leistung konnte sich sehen lassen. Bereits nach dem zweiten Gerät schob sich Catalina Santos Moran Diaz sensationell auf Platz 1 und ließ sich diesen auch nach Boden und Sprung nicht mehr nehmen. Schließlich hatte sie schon vor dem Wettkampf den Wunsch geäußert:" So einen schönen Pokal hätte ich auch gerne..."
Die hervorragende Gesamtleistung von Catalina und der gute Premierenstart von Karina (Platz 12), Nicole (Platz 14) und Laura Sophie (Platz 18) konnte in einem großen Teilnehmerfeld von 31 Turnerinnen mehr als nur überzeugen.
Im Anschluss an diese Wettkampfrunde startete die AK 8 mit Finja Köhnen, Hanna Praedel und Lena Hahn. Alle drei Mädels zeigten gute Ansätze und auch sie konnten die neuen Übungen am Balken bereits souverän und ohne Sturz umsetzen. Trotz kleinerer Defizite am Barren, sicherten sich Finja, Hanna und Lena dennoch gute Plätze im vorderen Mittelfeld.
Der Samstag wurde schließlich mit dem Wettkampf der AK 9 beendet. Hier zeigten Sezen Wiesner, Alexa Schreiner und Lucy Bodewein ihr Können an den vier Geräten. Besonders stolz konnten die drei sein, dass sie, nach hartem Training, erstmalig am Balken ihren Bogengang rückwärts und am Boden den Flick-Flack-Hocksalto einem großen Publikum präsentieren konnten. Auch sie erturnten sich durch schöne und saubere Übungen gute Plätze im Mittelfeld.
Am Sonntag fanden dann der Wettkampf der AK 11 mit Melina Wailersbacher und der KM2-Wettkampf, bei dem Annik Liedtke und Laura Stapmanns für den Fischelner SV an den Start gingen, statt.
Melina schaffte es ihre Übungen souverän durchzuturnen und landete, trotz kleinerer Patzer, auf einen passablen 4.Platz, der sicherlich noch Potential nach oben offen hat.
Annik und Laura machten dann die Sensation perfekt und konnten sich beide einen Treppchenplatz sichern. Annik turnte schöne, routinierte und saubere Übungen und gewann somit, zu Recht, den 1.Platz. Auch Laura zeigte, dass sich das fleißige Training der letzten Wochen gelohnt hat und wurde mit einem schönen 3. Platz belohnt.
Glückwunsch und Danke an alle Turnerinnen, Trainer und Kampfrichter, die durch ihren unermüdlichen Einsatz dem Fischelner Sportverein ein erneutes, erfolgreiches Wochenende beschert haben.
Der Wettkampfmarathon geht in den nächsten Wochen weiter: Elb-Cup in Hamburg, Pre Olympic Youth Cup in Bergisch Gladbach, Spieth Cup in Stuttgart. Da heißt es weiterhin die Daumen drücken...!